Es geht weiter!
Band 2 ist am 16.10.2025 erschienen.
Hier bestellen!
Kapstadt, 1672. Sieben Jahre nach den dramatischen Ereignissen am Tafelberg steht Catharina Ustings erneut vor einer existenziellen Bedrohung: Sie wird des Mordes bezichtigt und soll nach Mauritius verbannt werden. Zusätzlich drohen ihre heimliche Affäre mit einem neuen Kommandanten und ein gefährliches Geheimnis sie zu vernichten. Gemeinsam mit der ehemaligen Sklavin Amisha und Krotoa, der »Urmutter Südafrikas«, riskiert Catharina alles, um ihre Farm, ihre Freiheit und ihr Glück zu retten.
Shortlist
HOMER Literaturpreis 2024
Band 1 der Romanbiographie über Catharina Ustings, der Gründerin des Weingutes „Steenberg“.
Ein mitreißender Roman um Liebe, Mut und Abenteuer.
1662: Um einer Zwangsheirat zu entgehen, begibt sich die junge Catharina Ustings von Lübeck aus auf eine abenteuerliche Reise: Als Mann verkleidet versteckt sie sich auf einem Schiff der Vereinigten Ostindischen Kompanie und gelangt ans Kap der Guten Hoffnung. Doch in der brutalen Männerwelt der ersten Siedlungsjahre Kapstadts muss sie ihren Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung fortsetzen – an der Seite starker Frauen wie Krotoa, die als Urmutter Südafrikas und Begründerin der Sprache »Afrikaans« gilt, aber auch getragen von der Liebe.
Hier bestellen oder in Ihrer Buchhandlung …
Die nächsten Events
Premierenlesung
„Die Frauen vom Tafelberg“
📍 Weinstock, Am Markt 1, Leipzig
🗓 Montag, 3. November 2025
🕖 19:00 – 22:00 Uhr
💶 Kostenbeitrag: freier Eintritt
📌 Anmeldung erforderlich
✨ Auf nach Südafrika! Auf ans Kap der Guten Hoffnung!
Begleitet mich ein weiteres Mal an die Südspitze Afrikas – dorthin, wo das Leben rau, die Hoffnung lebendig und der Freiheitsdrang unaufhaltsam ist.
Erfahrt, wie es mit Catharina Ustings weitergeht:
🔹 Was hat sie in all den Jahren erlebt?
🔹 Welche Herausforderungen stellen sich ihr?
🔹 Wird sie erneut für ihr Glück und ihre Freiheit kämpfen müssen?
🎟️ Jetzt Platz sichern – die Teilnehmerzahl ist auf 40 begrenzt!
👉 Anmeldung direkt bei autorin.ines.keerl@gmail.com
Anmeldung erfolgt nach Reihenfolge und wird schriftlich bestätigt.
„WeinLese“ – Abend mit den „Die Frauen vom Tafelberg“
📍 Jacques’ Wein-Depot | Leipzig
🗓 Montag, 16. März 2025
🕖 19:00 – 21:30 Uhr
Bereits in den letzten beiden Jahren war Inès Keerl mit ihrem Debütroman „Die Löwin vom Tafelberg“ mehrfach zu Gast bei Jacques’. Nun kommt sie mit dem lang erwarteten zweiten Band ihrer historischen Romanreihe um Catharina Ustings: „Die Frauen vom Tafelberg“.
Die Autorin erzählt in diesem Buch die Geschichte von Catharina weiter – einer bemerkenswerten jungen Frau, die im 17. Jahrhundert nach Kapstadt auswanderte, zur ersten Landbesitzerin Südafrikas wurde und das Weingut Swaaneweide gründete, das heute noch als Steenberg bekannt ist.
Der Roman setzt dort an, wo Keerls Debüt „Die Löwin vom Tafelberg“ endet, das 2024 für den Goldenen Homer nominiert wurde. Doch keine Sorge: Auch wer Band 1 noch nicht kennt, wird mühelos in die Welt am Kap eingeführt.
Um das Leben in Südafrika von Catharina als Weingutsbesitzerin auch sensorisch zu begleiten, haben wir für Sie eine feine Auswahl vor allem südafrikanischer Weine getroffen. Wie immer erhalten Sie interessante Einblicke zu den Weinen und ihrer Geschichte. Lassen Sie sich gern überraschen!
Für diese Veranstaltung erheben wir eine Teilnahmegebühr von 29,50 € pro Person inklusive aller Weinproben, eines kleinen herzhaften Snacks sowie Brot und Wasser.
Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend.Ihre verbindliche Anmeldung nehmen wir gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular entgegen. Um Anmeldung wird gebeten bis: 14. März 2026.
Bitte begleichen Sie den Betrag bar oder mit EC-Karte im Depot. Um zu vermeiden, dass Ihre Anmeldung verfällt, bitten wir um Zahlung bis: 14. März 2026.
📍 Veranstaltungsort:
Jacques’ Wein-Depot Leipzig-Ost
Adresse:
Torgauer Pl. 6, 04315 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49 341 6880008
🖋️ Autorin: Inès Keerl, Drehbuchautorin & Romanautorin
🏆 „Die Löwin vom Tafelberg“ – nominiert für den Goldenen Homer 2024
Über die Autorin...
Über mich
Vom Business-Anzug zur Feder – und dabei nie den Mut verloren.
Ich bin in der Stadt mit der längsten Theke der Welt aufgewachsen – Düsseldorf. Ein großartiger Ort zum Großwerden (egal, was die Kölner sagen! 😉). Doch dann zog es mich in die „weite“ Welt: Ich gehörte zum ersten Jahrgang der WHU Koblenz, studierte in England und Frankreich, jobbte in den Semesterferien als Reiseleiterin an der Costa Brava – in Lloret de Mar, damals noch eher Geheimtipp als Partyhochburg.
Neun Jahre lang war ich in der Unternehmensberatung unterwegs, bevor – na ja, etwas geschah, das alles veränderte. Und ich dachte: Jetzt oder nie.
Mach endlich das, was du schon immer machen wolltest.
Ich bewarb mich an der Drehbuchwerkstatt München – wurde genommen – und mein Wechsel vom Brot- zum Traumberuf glückte: 1997 wurde ich die erste Dramaturgin der ARD-Erfolgsserie In aller Freundschaft. Sie läuft bis heute.
Es folgten über hundert Drehbücher, darunter Die sechs Schwäne (ZDF), SOKO Leipzig sowie preisgekrönte Serienformate wie Unsere Zehn Gebote, die für den Grimme-Preis nominiert wurden.
Seit 2019 gebe ich mein Wissen als Dozentin und Coach an der Autorenakademie und der Romanschmiede von Lea Korte weiter.
Mit dem historischen Roman Die Löwin vom Tafelberg – Catharina Ustings’ kühner Weg in die Freiheit habe ich 2023 mein Romandebüt gefeiert – die Geschichte einer starken Frau, die sich im Kap der Guten Hoffnung gegen die Konventionen ihrer Zeit behauptet und 1682 das älteste Weingut Südafrikas gründet: Steenberg.
Die Nominierung für den Goldenen HOMER 2024 war eine große Freude und Bestätigung.
Am 16. Oktober 2025 erscheint Band 2:
Die Frauen vom Tafelberg – Catharina Ustings’ mutiger Kampf um ihr Glück.
Starke Frauen, mutige Schritte, bewegende Geschichten – das sind meine Themen.
Newsletter
Einmal im Monat gibt’s einen Blick hinter die Kulissen: Recherchen, Roman-News, exklusive Einblicke – direkt in dein Postfach.
👉 Jetzt anmelden und nichts verpassen!