Nominiert für den
HOMER Literaturpreis 2024
Band 1 der Romanbiographie über Catharina Ustings, der Gründerin des Weingutes „Steenberg“.
Ein mitreißender Roman um Liebe, Mut und Abenteuer.
1662: Um einer Zwangsheirat zu entgehen, begibt sich die junge Catharina Ustings von Lübeck aus auf eine abenteuerliche Reise: Als Mann verkleidet versteckt sie sich auf einem Schiff der Vereinigten Ostindischen Kompanie und gelangt ans Kap der Guten Hoffnung. Doch in der brutalen Männerwelt der ersten Siedlungsjahre Kapstadts muss sie ihren Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung fortsetzen – an der Seite starker Frauen wie Krotoa, die als Urmutter Südafrikas und Begründerin der Sprache »Afrikaans« gilt, aber auch getragen von der Liebe.
Hier bestellen oder in Ihrer Buchhandlung …
Die nächsten Events
Online – Lesung „Glück – Impulse setzen – 100 Motto-Gedanken für jeden Tag“
Inhalt : Glück: Impulse setzen, Reflektieren, Bewusstsein schärfen! Der Ratgeber für einen besseren Blick in Dich selbst. Für ein achtsames Leben mit 100 Motto-Gedanken für jeden Tag zum glücklich sein.
Wo: https://activeathome.org/
Gemeinsam Online-Live-Veranstaltungen zu Bewegung, Gesundheit und Kultur erleben.
Das besondere Programm, bei dem jeder einfach von zuhause teilnehmen kann.
Wann: 10 Uhr
Anmeldung hier
Leseabend auf der Hubertusburg „Die Löwin vom Tafelberg“ im Rahmen von „Leipzig liest“
Shortlist für den Literaturpreis Goldener HOMER 2024 – ein mitreißender Roman um Liebe, Mut und Abenteuer. 1662: Um einer Zwangsheirat zu entgehen, begibt sich die junge Catharina Ustings von Lübeck aus auf eine abenteuerliche Reise. Als Mann verkleidet versteckt sie sich auf einem Schiff der Vereinigten Ostindischen Kompanie und gelangt ans Kap der Guten Hoffnung. Doch in der brutalen Männerwelt der ersten Siedlungsjahre Kapstadts muss sie ihren Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung fortsetzen – an der Seite starker Frauen wie Krotoa, die als Urmutter Südafrikas und Begründerin der Sprache Afrikaans gilt, aber auch getragen von der Liebe.
Wo: Hubertusburg Wermsdorf
Wann: Ab 19.30 Uhr
Über die Autorin...
Ich wuchs in der Stadt mit der längsten Theke der Welt auf, was mich bestens auf mein BWL-Studium vorbereitete. Hier fand ich mich im ersten Jahrgang der WHU Koblenz wieder, absolvierte Auslandssemester in England und Frankreich, arbeitete in Semesterferien als Reiseleiterin an der Costa Brava, Spanien, im damals noch nicht ganz so bekannten Lloret de Mar.
Nach neun Jahren in der Unternehmensberatung bewarb ich mich an der Drehbuchwerkstatt München und machte eine Master-Ausbildung zur Drehbuchautorin. Seit dieser Zeit bin ich vom Brot- zum Traumberuf gewechselt. Ich wurde 1997 die erste Dramaturgin der Krankenhausserie „In aller Freundschaft“. Sie gibt es noch immer…
Aus meiner Feder stammen bis heute mehr als hundert Drehbücher verschiedener Formate, darunter das ZDF-Märchen „Die sechs Schwäne“, Drehbücher für „SOKO Leipzig“. Mehrere Serien, für die ich verantwortlich zeichnete, erhielten Nominierungen und Preise, wie beispielsweise eine Grimme-Preis-Nominierung für die Serie „Unsere Zehn Gebote“, den Robert-Geisendörfer-Preis für die zweite Folge „Du sollst nicht töten“ eben dieser Serie, den „Golden Chest Grand Prix“ für „Magna Aura – die verschwundene Stadt“.
Seit 2019 lehre und coache ich auch an der Autorenakademie und Romanschmiede von Lea Korte.
Mit „Die Löwin am Tafelberg – Catharina Ustings kühner Weg in die Freiheit“ lege ich mein Romandebüt vor. Band 2 und 3 sind geschrieben, beziehungsweise in Arbeit.
Newsletter
Melden Sie sich zum Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten und Events!