Frankfurter Buchmesse 2025 – Im Gespräch über „Die Frauen vom Tafelberg“ – Duplikat – [#2310]

Auf der Frankfurter Buchmesse durfte ich „Die Frauen vom Tafelberg“ vorstellen – ein bewegender Moment voller Geschichten, Emotionen und Inspiration.Bitte findet hier das komplette Interview, das Nora Dutz vom Emons Verlag mit mir geführt hat. Den Anfang unseres Gesprächs bildete die Frage nach der weiblichen Selbstermächtigung – einem Kernmotiv meiner Tafelberg-Reihe. Wie definieren Sie weibliche […]

Artikel und Rezension bei AFRICA-Live über „Die Frauen vom Tafelberg“

von Theresa Endres Kapstadt, 1672: Verzweifelte Soldaten des 30-jährigen Krieges suchen Zuflucht am Kap. Deutsche, Schweden, Dänen und Belgier. Versklavte Menschen aus Ghana, Angola und Paliacatta werden an diesen Ort verschleppt. Ureinwohner bewirtschaften ihr Land, halten Rinder und Schafe und gehen auf Jagd. Geschäftiges Treiben im Hafen. Holländische Seeleute, Sklaven und Ureinwohner laden Lebensmittel und […]

Historische Romane nicht mehr sexy?

Warum das Genre an Sichtbarkeit verloren hat – und warum wir es gerade jetzt brauchen Ja, ich weiß – historische Romane gelten heute oft als nicht mehr sexy und „schwere Kost“.Und leider ist das keine Einbildung: Wer durch die großen Buchhandlungen streift, findet auf den Tischen nur noch vereinzelt historische Titel. Stattdessen dominieren Krimis, Thriller, […]